top of page

HOCHZEITSFOTOGRAF OSTSCHWEIZ

Portrait Hochzeitsfotograf Ostschweiz Yv

Euer Hochzeitsfotograf in der Ostschweiz

Hallo, ich bin Yvo Greutert, ein professioneller Hochzeitsfotograf in der Ostschweiz. Nebst authentischen Hochzeitsfotos erstelle ich ebenfalls emotionale Hochzeitsvideos.

Nachfolgend werde ich euch mehr über meine Philosophie als Hochzeitsfotograf sowie meinen Stil erzählen. Ebenso findet Ihr auf meiner Seite sämtlich Preise für die Hochzeitsfotografie in der Ostschweiz transparent aufgelistet.  Weiter unten auf dieser Seite dreht sich alles ums Heiraten in der Ostschweiz. Eine Fotoreportage von einer romantischen Hochzeit in Näfels, eine Liste mit den schönsten Hochzeitslocations sowie Traulokalen in der Ostschweiz und Informationen zu den Hochzeitsmessen im 2025. 

Meine Philosophie als Hochzeitsfotograf

Als Hochzeitsfotograf versuche ich allem voran die speziellen Momente eures Hochzeitstages einzufangen. Die stolzen Freudentränen, wenn der Brautvater zum ersten Mal seine Tochter im Hochzeitskleid sieht, die verliebten Gesichter, wenn sich die Blicke von Braut und Bräutigam zu erstem Mal treffen, der erste Kuss nach der Trauung, die vor Freude sprühenden Gesichter beim gratulieren und so weiter. An einem Hochzeitstag gibt es unendlich viele kleine Augenblicke, die diesen Tag derart schön und einzigartig machen. Letztlich sind es diese Momente, an die Ihr euch erinnern werdet.

Kurz um, werde ich als Hochzeitsfotograf eure Hochzeit dokumentieren, so wie sie eben passiert. Ich versuche dies natürlich auf best möglich Art und Weise zu tun. Einerseits bin ich möglichst oft im Hintergrund, damit Ihr und eure Gäste im Zentrum steht. Andererseits ist es mir auch wichtig, euch perfekt in Szene zu setzten, zum Beispiel beim Brautpaarshooting. Wichtig ist mir jedoch stets, dass meine Fotos natürlich wirken. Nachfolgend zeige ich euch gerne ein paar Hochzeitsfotos, um zu veranschaulichen was ich gerade eben geschildert habe.

Natürliche Hochzeitsfotografie Ostschweiz

Beim den Brautpaarfotos liebe ich es ins Gegenlicht zu fotografieren, insbesondere in letzten Sonnenstrahlen des Tages. Mit dieser Technik erhält man sehr romantische und magische Hochzeitsfotos, die oft spannender wirken als zum Beispiel Fotos im Schatten. Nachfolgend ein paar Beispiele: 

Ins Gegenlicht kann man jedoch auch am Mittag an heissen Sommertagen fotografieren. Dabei empfiehlt es sich jedoch, dies im Wald oder unter einem Baum zu tun, sodass nur wenige Sonnenstrahlen durch die Blätter scheinen. Hier ein Beispiel von einer Waldhochzeit, bei dem ich überdies auf Wunsch des Brautpaares eine Rauchfakel verwendet habe: 

Brautpaar Foto Waldhochzeit St. Gallen Ostschweiz .jpg

zetilose Hochzeitsfotos bei schlechtem Wetter

Natürlich kann man nicht immer Glück haben, und so kommt es vor, dass es an manchen Hochzeiten bewölkt ist oder gar regnet. Auch in diesen Situationen kann man jedoch als guter Hochzeitsfotograf wunderschöne Hochzeitsfotos machen. Letztlich ist es wichtig, anpassungsfähig und spontan zu sein. Mit ein bischen Kreativität und gekonnter Blitztechnik lässt sich das Brautpaar immer gut in Szene setzen. Hier ein apar Beispiele: 

Hochzeitsfotos St. Gallen mit natürlichen Posen

Bei den Brautpaarfotos achte ich nebst dem besten Licht auf natürliche Posen. Ich bin nicht der Typ Fotograf, der euch 2 Stunden lang Herzchen formen lässt mit den Händen ;-) Als Hochzeitsfotograf versuche ich vielmehr das Paarshooting so kurz wie notwendig halten, damit ihr euren Hochzeitsztag mit euren Gästen geniessen könnt. Ich werde euch einfache und klare Anweisungen geben, wie zum Beispiel "bitte mit beiden Armen umarmen, und die Hand aus der Hosentasche nehmen, lieber Bräutigam", oder "läuft bitte ein wenig näher zusammen", halte den Brautstrauss angewinkelt hoch", etc. Das Ziel ist, dass Ihr bestmöglich aussieht und die Fotos gleichzeitig Emotionen vermitteln. 

Ich hoffe Euch gefällt meine Hochzeitsfotografie!

Ein guter Hochzeitsfotograf sollte aber nicht nur tolle Fotos machen. Genau so wesentlich ist es, dass Ihr euch in seiner/ihrer Gegenwart wohl fühlt. Denn Ihr werdet an eurem Hochzeitstag sehr viel Zeit mit eurem Fotografen verbringen und viele emotionale sowie intime Momente teilen. 

Für mich ist es deshalb sehr wichtig, an eurem Hochzeitstag viel Empathie zu zeigen und auf eure Wünsche individuell einzugehen. Da ich grundsätzlich eine sehr offene und soziale Person bin, fällt es mir meistens leicht, einen wunderbaren und sehr angenehmen Hochzeitstag mit meinen Brautpaaren zu verbringen. 

Preise Hochzeitsfotograf Ostschweiz

Um euch die Auswahl zu erleichtern, habe ich euch drei verschiede Pakete zusammengestellt. Gerne könnt Ihr mich aber auch für individuelle Offerten anfragen. 

All-In Paket

CHF 5.720

  • Vorbesprechung

  • 12 Stunden Hochzeitsreportage

  • Hochzeitsvideo, 4-6 Minuten

  • Fotobox ink. Drucker

  • verschiedene hochwertige Materialien wählbar

  • Zwischen 350 - 600 bearbeitete hochauflösende Bilder

  • Online Galerie

  • Uneingeschränkte Nutzung eurer  Hochzeitsbilder

  • Fahrspesen schweizweit inkl.

Add-Ons: 

Preise Hochzeitsfotograf ostschweiz.jp
Preise Hochzeitsfotograf Ostschweiz.jpg

Gold Paket

CHF 3.850

  • Vorbesprechung

  • 12 Stunden Hochzeitsreportage

  • Zwischen 350 - 600 bearbeitete hochauflösende Bilder

  • Online Galerie

  • Uneingeschränkte Nutzung eurer  Hochzeitsbilder

  • Fahrspesen Ostschweiz / St. Gallen inkl.

Add-Ons: 

  • Hochzeitsvideo 4-6 min CHF 1.490

  • Hochzeitsalbum ab CHF 880

  • Fotobox ink. Drucker CHF 480

Silber Paket

CHF 2.950

  • Vorbesprechung

  • 8 Stunden Hochzeitsreportage

  • Zwischen 250 - 400 bearbeitete hochauflösende Bilder

  • Online Galerie

  • Uneingeschränkte Nutzung eurer  Hochzeitsbilder

  • Fahrspesen Ostschweiz / St. Gallen inkl.

Add-Ons: 

  • Hochzeitsvideo 4-6 min CHF 1.490

  • Hochzeitsalbum ab CHF 880

  • Fotobox ink. Drucker CHF 480

Preise Hochzeitsfotograf St. Gallen

Hochzeitsvideo Ostschweiz

Möchtet Ihr nicht nur eine komplette Fotoreportage von Eurer Hochzeit in der Ostschweiz, sondern auch einen kurzen Film mit den Höhepunkten des Tages? Mit meinen Highlight Hochzeitsvideos erhaltet Ihr genau das! Ich filme parallel zu meiner Fotografie ausgewählte Momente eurer Hochzeit und schneide diese zu einem Kurzfilm zusammen. Untermalt wird das ganze durch romantische Musik. Hier ein Beispiel eines Hochzeitfilms von einer Hochzeit im Grand Resort Bad Ragaz in der Ostschweiz:

  • Wähle zwischen einem 2-3 min, 4-6 min oder 7-9 minütigem Video von den Highlights des Tages

  • Gefilmt mit professionellen Sony mirrorless Kameras

  • Editiert mit Spezialeffekten sowie Slowmotion Aufnahmen

  • Drohnenaufnahmen Eurer Hochzeitslocation in der Ostschweiz, wenn möglich

Fotobox

Die Fotobox, auch Photobooth genannt, ist eine super Möglichkeit, witzige Bilder auf Hochzeiten zu machen.​​

Fotobox hochzeitsfotograf Ostschweiz.jpg

CHF 480

  • Beliebig viele Fotos

  • Drucker ink. 100 Hochglanzfotos

  • Box mit lustigen Accessoires

Kontaktiere mich!

Schön seid Ihr hier. 

Erzählt mir von Euch, euren Plänen, euren Wünschen, euren Erwartungen.

Ihr könnt entweder das Kontaktformular ausfüllen oder mir direkt eine Email schreiben, an: yvogreutert@gmail.com

 

Falls Ihr noch nicht von mir überzeugt seid und gerne noch mehr Hochzeitsfotos oder komplette Hochzeitsreportagen sehen möchtet, dann klickt im Menu auf Portfolio.

Ich freue mich von Euch zu hören.

Bis bald, Yvo

Heiraten in der Ostschweiz

Euer Hochzeitsfotograf in der Region St. Gallen & Schaffhausen

Auf den folgenden Seiten findet Ihr mehr Informationen rund ums Heiraten in der Ostschweiz. 10 wunderschöne Orte um sich in der Ostschweiz das Ja-Wort zu geben, eine romantische Hochzeitsreportage in Näfels, Informationen zu Hochzeitsmessen sowie eine Übersicht über die verschiedenen Traulokale in der Ostschweiz. 

Hochzeit in Näfels | Hochzeitsmessen | Fragen & Antworten | Hochzeitsfotograf Ostschweiz: 3 Dinge die mich auszeichnen | Hochzeitsfotograf Ostschweiz: 4 Tipps

Hochzeitslocations Ostschweiz

Die Besten Orte zum Heiraten und für Brautpaarfotos

10_schönsten_Hochzeitslocation_Ostschweiz
Hochzeitsfotograf Ostschweiz empfiehlt die schönsten Hochzeitslocations

Schloss Wartegg, 9404 Rorschacherberg

Schloss Reichenau, 7015 Reichenau

Berghotel Mettmen, 8762 Schwanden

Sagibeiz, 8877 Murg

Schloss Seeburg, 8280 Kreuzlingen

Bächlihof, 8645 Jona

Schloss Rapperswil, 8640 Rapperswil

Grand Resort Bad Ragaz, 7310 Bad Ragaz

Schloss Laufen am Rheinfall, 8447 Dachsen

Hotel Säntispark, 9030 Abtwil 

Hochzeitsfotograf Ostschweiz - Freulerpalastes Näfels Glarus

Natürliche Hochzeitsfotografie in St. Gallen & Schaffhausen

Im Jahre 2020 hatte ich das Glück, als Hochzeitsfotograf und Videograf eine wunderbare Hochzeit in der Ostschweiz begleiten zu dürfen. Die Trauung fand im ehrwürdigen Freulerpalast in Näfels statt. Danach gings weiter nach Lachen für ein kurzes Paarshooting am See. Das Hochzeitsfest fand im Seminarhotel Bocken statt. Hier ein paar Eindrücke: 

HochzeitsVorbereitung - HOCHZEITSFOTOGRAF OSTSCHWEIZ

Die Hochzeitsvorbereitung fand in den Wohnungen des Brautpaares in Näfels statt. Nachdem ich die Hochzeitsdetails fotografiert hatte, zog die Braut ihr elegantes Hochzeitskleid an und ich hatte das Glück einen wunderschönen Moment zwischen der Braut und Ihren Kindern festzuhalten. 
Auch beim Anziehen des Bräutigams gab es einige emotionale Momente mit den Eltern des Bräutigams. 

Als Hochzeitsfotograf ist die Ostschweiz definitiv eine meiner Lieblings Region in der Schweiz. Dank der malerischen und abwechslungsreichen Natur sind wunderschöne Hochzeitsfotos in der Ostschweiz praktisch garantiert. Vom beeindruckenden Rheinfall bis zum idyllischen Bodensee bietet die Ostschweiz wunderbare Möglichkeiten für romantische Brautpaarfotos oder spektakuläre Drohnenvideos. Hier findet Ihr zahlreiche tolle Hochzeitlocations um eure Traumhochzeit zu feiern. Falls Ihr noch auf der Suche nach der passenden Hochzeitslocation in der Ostschweiz seid, schaut Euch doch meinen Blogpost mit 10 der schönsten Orte in der Ostschweiz zum Heiraten an. 
Im kompletten Blogpost findest Du Informationen zu den folgenden Hochzeitslocations: 

Hünigen

HochzeitsZEREMONIE - HOCHZEITSFOTOGRAF REGION ST. GALLEN

Für die Hochzeitszeremonie gings zu Fuss in den Freulerpalast. Die Zeremonie war kurz aber insgesamt sehr schön. Für die Gruppenfotos nutzten wir den Hof des Feulerpalast mit den Bergen im Hintergrund. Ebenfalls nutzten wir den Park für ein kurzes Brautpaarshooting. Da das Wetter jedoch nicht ideal war, entschieden wir uns, die Fotosession am Zürichseeufer fortzusetzen. Die komplette Hochzeitsreportage mit den Fotos am Zürichsee sowie im Seminarhotel Bocken, findet Ihr im Portfolio (siehe Menu).

3 dinge

Hochzeitsfotograf St. Gallen: 3 Dinge die mich auszeichnen

Hochzeitsfotografie St. Gallen Brautpaar am Tanzen

1. Ich liebe was ich tue!

Hochzeitsfotograf ist mein absoluter Traumjob! Nach meinem Studium in der Rechtswissenschaft wanderte ich nach Barcelona aus, später nach Paris. In dieser Zeit arbeitete ich in verschiedenen Branchen die mir zwar Spass machten aber nie wirklich erfüllten. Im 2018 entschied ich mich, meinen Traum Wirklichkeit werden zu lassen und mich als Hochzeitsfotograf selbständig zu machen. Dies war zweifelsfrei eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Ich liebe den Kontakt mit den Brautpaaren, die emotionalen Momente während der Hochzeit, die Herausforderung und Abwechslung die jede Hochzeit mit sich bringt. Dank meiner Liebe zur Hochzeitsfotografie bin ich bei jeder Hochzeit extrem motiviert, diese auf die bestmögliche Weise zu dokumentieren. 

2. Seid wie ihr seid

Für mich ist es sehr wichtig, dass Ihr euch wohl fühlt vor der Kamera. Am besten geschieht dies, wenn Ihr euch selber sein könnt und euch nicht verstellen müsst. Mein Stil als Hochzeitsfotograf ist dokumentarisch, dass heisst ich werde nicht von euch verlangen, für mich zu posieren oder in die Kamera zu schauen. Wenn Ihr euch selber seid vor der Kamera, werden euch die Hochzeitsfotos bestimmt auch am besten gefallen. 

3. Nirgends und überall

Als Hochzeitsfotograf arbeite ich so unscheinbar wie möglich. Das heisst aber nicht, dass ich eure Hochzeit mit einem Teleobjektiv von weit weg fotografiere. Denn Fotos mit einem Teleobjektiv wirken oft wie vom Paparazzi. Mit einem Weitwinkel Objektiv hingegen, lassen sich die Emotionen viel besser einfangen. Denn der Betrachter befindet sich dank dem Weitwinkelobjektiv inmitten des Geschehens. Die Kunst ist es, nahe am Geschehen zu sein und dabei gleichzeitig unsichtbar zu sein. Hierzu braucht es eine Menge Fingerspitzengefühl und Erfahrung. 

4 tipps

Hochzeitsfotograf Ostschweiz: 4 Tipps bei der Auswahl

Sehr wahrscheinlich bin ich nicht der einzige Hochzeitsfotograf, dessen Seite Ihr heute angeschaut habt ;-) Tatsächlich gibt es in der Ostschweiz verschiedenste Hochzeitsfotografen. Nachfolgend gebe ich Euch ein paar Tipps bei der Auswahl für den passenden Hochzeitsfotografen. 

1. Stil des Hochzeitsfotografen

Jedes Hochzeitspaar hat einen eigenen Geschmack und entsprechend gibt es den besten Hochzeitsfotografen nicht. Jeder Hochzeitsfotograf sollte jedoch einen klar ersichtlichen Stil haben. Ein guter Hochzeitsfotograf fotografiert seine Fotos einheitlich. Denn ein einheitlicher Stil erlaubt Euch zu wissen, wie Eure Hochzeitsfotos sein werden. Erkennt ihr keinen klaren Stil des Hochzeitsfotografen, solltet ihr euch meiner Meinung nach die Finger davon lassen. Eine Enttäuschung ist ansonsten praktisch vorprogrammiert. 

2. Ist euch der Hochzeitsfotograf sympathisch?

Während eures Hochzeitstages werdet Ihr viel Zeit mit eurem Hochzeitsfotograf verbringen. Daher ist es wichtig, dass ihr euch mit dem Hochzeitsfotografen gut versteht. Ihr solltet euch wohl und sicher fühlen. Um dies herauszufinden eignet sich natürlich am besten ein persönliches Gespräch. Meiner Meinung nach ist die Chemie, nebst den Hochzeitsfotos, der wichtigste Punkt bei der Auswahl eines Hochzeitsfotografen. 

3. Komplette Hochzeitsreportagen ansehen

Einige Hochzeitsfotografen haben einzig die besten Fotos auf ihrer Webseite ausgestellt. Eine gute Hochzeitsreportage ist jedoch viel mehr als die 10 besten Fotos. Ein guter Hochzeitsfotograf erzählt auf mehreren Hundert Fotos die Geschichte eures ganz besonderen Tages. Und natürlich sollten Euch alle, oder zumindest die absolute Mehrheit aller Hochzeitsfotos gefallen. Ich empfehle euch deshalb unbedingt komplette Hochzeitsreportagen des Hochzeitsfotografen anzuschauen. Denn einige Hochzeitsfotografen, insbesondere am Anfang ihrer Karriere, machen so genannte Styled Shoots, also inszenierte Hochzeitsfotos mit einem Model. Ihr könnt euch wahrscheinlich vorstellen, dass diese die Realität nicht sonderlich gut widerspiegeln. Tatsächlich ist Hochzeit für einen Hochzeitsfotografen normalerweise ziemlich stressig, sowohl körperlich als auch mental, und damit ganz anders als ein Shooting mit einem Model.

4. Die Bewertungen des Hochzeitsfotografen

Eine weitere Möglichkeit bei der Auswahl eures Hochzeitsfotografen können dessen Bewertungen sein. Für welche Merkmale wird der Hochzeitsfotograf besonders gelobt? Meine Hochzeitspaare haben zum Beispiel oft erwähnt, dass ich praktisch unbemerkt fotografiere. Sollte dies für euch eine wichtige Qualität sein, dann wäre dies z.B. ein Argument mich als Hochzeitsfotografen zu buchen. 

Brautpaar beim Kuss nach Trauung - Hochzeitsfotograf Ostschweiz
FAQS

Fragen & Antworten zur Hochzeitsfotografie in der  Ostschweiz

Euer Hochzeitsfotograf  in St. Gallen und Schaffhausen

Wie läuft die Buchung ab?

Meldet euch mit eurem Wunschtermin, eurer Hochzeitslocation in der Ostschweiz und dem groben Ablauf bei mir. Wenn das Datum noch verfügbar ist, vereinbaren wir einen Termin zum Kennenlernen. Falls Ihr Euch entscheidet mich zu buchen, würden wir im nächsten Schritte den Vertrag zu unterschreiben. 

Arbeitest du nur als Hochzeitsfotograf in der Ostschweiz?

Da es in den Ostschweizer Kantonen St. Gallen, Thurgau, Glarus Graubünden viele tolle Orte zum Heiraten gibt, fotografiere ich liebend gerne Hochzeiten in dieser Region. Ich begleite jedoch Hochzeiten in der ganzen Schweiz und auch im Ausland.

Sind Drohnenvideos an unserer Hochzeitslocation in der Ostschweiz immer möglich? 

Da ich über eine sehr leichte Drohne verfüge, kann ich grundsätzlich überall in der Ostschweiz ohne Bewilligung filmen und fotografieren. Wenn Eure Hochzeit jedoch in unmittelbarer Nähe eines Flughafens oder eines Naturschutzgebietes stattfindet, wird es nicht möglich sein die Drohne zu starten.  Ebenso kann es sein, dass Eure Hochzeitslocation aus Gründen der Privatsphäre Drohnenflüge verbietet. 

Wie lange im Voraus sollten wir dich für unsere Hochzeit in der Ostschweiz buchen?

Beliebte Hochzeitstermine, also insbesondere Samstage zwischen Mai und September, habe ich oft schon viele Monate im voraus belegt. Daher empfehle ich Euch, eine möglichst frühzeitige Anfrage für eure Hochzeit in der Ostschweiz. Termine für Hochzeiten unter der Woche oder in den Wintermonaten, sind meist auch kurzfristig noch frei.

Wie lange im Voraus sollten wir unsere Hochzeitslocation in der Ostschweiz buchen?

Falls Ihr in der Region St. Gallen heiraten möchtet, rate ich, die Hochzeit mindestens ein Jahr im Voraus zu planen. Zwar verfügt der St. Gallen und die Ostschweiz über viele tolle Orte zum Heiraten, jedoch ist die Nachfrage auch sehr hoch im Vergleich zur restlichen Schweiz. 

Im Jahr 2025 gibt es in der Ostschweiz mehrere interessante Hochzeitsmessen und Events. Am 15. Februar 2025 findet das Glowy Hochzeitsfestival in Chur statt, wo Paare in einer modernen Atmosphäre kreative und individuelle Ideen für ihre Hochzeit entdecken können. Von Hochzeitsmode über Dekoration bis hin zu innovativen Eventkonzepten wird eine breite Palette an Inspirationen geboten. Später, am 12. und 13. April 2025, öffnet die Emotion Hochzeitsmesse in Bubikon ihre Türen. Hier können Paare mit verschiedenen Ausstellern in Kontakt treten und sich über alles rund um den Hochzeitstag informieren. Diese Veranstaltungen bieten eine perfekte Gelegenheit, neue Trends zu entdecken und wertvolle Dienstleister für den großen Tag zu finden.

Hochzeitsmessen und Hochzeitsfotograf Bern

OSTSCHWEIZ

Hochzeitsmessen & Events 2025

Messe
TRAULOKALE

Ziviltrauung in der Ostschweiz

Traulokale & Hochzeitsfotografie Ostschweiz

Möchtet Ihr euch an einem ganz besonderen Ort in der Ostschweiz eure Ziviltrauung durchführen? Dann habt ihr Glück, denn in der Ostschweiz gibt es viele schöne Orte, an denen Ihr euch offiziell trauen lassen könnt. Nachfolgend eine kleine Übersicht: 

ST. GALLEN - HOCHZEITSFOTOGRAF ST. GALLEN

Schloss_Wartegg_hochzeitsfotograf ostsch

Der Kanton St. Gallen verfügt über wunderschöne Traulokale für Ziviltrauungen. Zum Beispiel der erhabene Bürgerratssaal aus dem 16. Jahrhundert im Stadthaus St. Gallen. Möchtet Ihr lieber in einem Schloss heiraten? Dann stehen Euch gleich vier verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl: das Schloss Oberberg, das Schloss Wartegg, das Schloss Wartensee sowie das Schloss Dottenwil. Als Hochzeitsfotograf in der Ostschweiz würde es mich natürlich sehr freuen, euch in einer dieser Locations begleiten zu können. Denn unvergessliche Hochzeitsfotos sind an diesen Locations garantiert.

GLARUS - HOCHZEITSFOTOGRAFIE OSTSCHWEIZ

Hochzeitsfotograf glarus freulerpalast

Im Kanton Glarus habt Ihr aufgrund der Grösse des Kantons weniger Möglichkeiten für eine Ziviltrauung als z.B. in St. Gallen. Zu meinen Lieblingslocations als Hochzeitsfotograf in der Ostschweiz gehören dabei der Freulerpalast in Näfels sowie das Rysläuferhuus in Schwanden

SchAFFHAUSEN - HOCHZEITSFOTOGRAF SCHAFFHAUSEN

sorell rüden Hochzeitsfotograf Schaffhausen

In Schaffhausen befindet sich wohl eines der beeindruckendsten und gleichzeitig grössten Trauzimmmer der Ostschweiz. Der historische Zunftsaal im Sorell Hotel Rüden bietet ein perfektes Ambiente für eine Traumhochzeit. Als Hochzeitsfotograf in Schaffhausen ist diese Location natürlich auch für mich ein Traum. Der Zunftsaal bietet Platz für bis zu 150 Personen.
Weniger spektakulär aber auch sehr schön ist das Zivilstandsamt der Stadt Schaffhausen.

THURGAU - HOCHZEITSFOTOGRAF OSTSCHWEIZ

Schloss Gündelhart Hochzeitsfotograf thurgau

Im Kanton Thurgau findet Ihr verschiedene spezielle Orte für eure Ziviltrauung in der Ostschweiz. Aber auch als Hochzeitsfotograf bieten sich im Thurgau wunderbare Gelegenheiten für einmalige Fotos eurer Hochzeit. Zu den schönsten offiziellen Traulokalen gehören meiner Meinung nach das Schloss Gottlieben, der Hofgut Schloss Gündelhart, das Gasthaus zum Trauben, das Schloss Arbon sowie das Vinorama Ermatingen.

APPENZELL - HOCHZEITSFOTOGRAFIE OSTSCHWEIZ

Hochzeitsfotograf Appenzell

Im Kanton Appenzell gibt es soweit ich weiss keine speziellen Aussen-Traulokale.  Das offizielle Trauungszimmer im Gemeindehaus ist jedoch schön. Und natürlich bieten sich im Appenzell dank der malerischen Landschaft unglaubliche Möglichkeiten für romantische Hochzeitsfotos. 

GRAUBÜNDEN - HOCHZEITSFOTOGRAF OSTSCHWEIZ

Schweizerhof-Flims Hochzeitsfotograf Graubünden

Der Kanton Graubünden gehört zweifelsfrei zu den schönsten Regionen der Ostschweiz und der ganzen Schweiz. Die fantastische Bergwelt eignet sich wunderbar für spektakuläre Hochzeitsfotos und Drohnenvideos. Als Hochzeitsfotograf im Graubünden empfehle ich für eine ganz besondere Zivilhochzeit den Kuppelsaal im Segantini Museum, das Forum Paracelsus, das Badrutt’s Palace oder der Schweizerhof Flims.

Kontakt

Habt Ihr noch Fragen? Dann schreibt mir!

Ihr könnt entweder das Kontaktformular ausfüllen

oder mir direkt eine Email schreiben, an: yvogreutert@gmail.com

 

Falls Ihr keine Antwort von mir erhaltet, schaut in Eurem Spam Ordner nach ;-)

 

Ich freue mich von Euch zu hören.

Bis bald, Yvo

Mehr zur Hochzeitsfotografie in den einzelnen Schweizer Regionen, findet Ihr hier:

YVO GREUTERT

—STORYTELLING—

Riedikerstrasse 82, 8616 Riedikon

yvogreutert@gmail.com

© 2025 Yvo Greutert. All rights reserved.

FEATURED ON:
ISPWP-Logo.png
membership_logo.png
logo_black.png
LnVraN17_400x400.png
Boho-Weddings-Schweiz.png

YVO GREUTERT

—STORYTELLING—

Riedikerstrasse 82, 8616 Riedikon

yvogreutert@gmail.com

© 2025 Yvo Greutert. All rights reserved.

FEATURED ON:
ISPWP-Logo.png
membership_logo.png
logo_black.png
LnVraN17_400x400.png
Boho-Weddings-Schweiz.png
bottom of page