top of page
Hochzeitsfotograf bern Yvo Greutert

Euer Hochzeitsfotograf in Bern

Hallo, ich bin Yvo Greutert, ein professioneller Schweizer Hochzeitsfotograf und Videograf. Auf den folgenden Seiten findest Du mehr Informationen rund um meine Hochzeitsfotografie in Bern. Mein Stil, die Preise, Tipps zur Auswahl eines passenden Hochzeitsfotografen in Bern sowie eine Liste mit den schönsten Traulokalen im Kanton Bern. Viel Spass auf meiner Webseite! 

Phi­lo­so­phie

Ich glaube, das Wichtigste bei der Hochzeitsfotografie ist es, wahre Gefühle einzufangen. Denn wir erinnern uns im Leben nicht an Tage oder Wochen, sondern an die Momente die wir in dieser Zeit erlebt haben. Da echte Gefühle spontan passieren und nicht gestellt werden können, ist mein Stil hauptsächlich dokumentarisch. Das heisst, ich beobachte und halte die wichtigsten Momente Eurer Hochzeit auf natürliche Weise fest.

Braut und Bräutigam lachen sich an beim Sonnenuntergang auf einem Fluss bei Bern.
Licht & Farben

Wo immer es möglich ist, nutze ich natürliches Tageslicht für meine Fotos. Das verleiht den Bildern eine warme, authentische und lebendige Ausstrahlung. Besonders bei Paarshootings ziehe ich es oft vor, im Gegenlicht zu arbeiten, da dieses den Fotos eine romantische und zeitlose Atmosphäre verleiht.

Ich benutze jedoch ebenfalls den Blitz für meine Fotos, um spezielle Effekte zu erzielen, wie Ihr weiter unten auf der Seite sehen könnt. 

Bei der Bildbearbeitung achte ich auf sanfte Farbtöne und markante Kontraste. Die Hochzeitsfotos sollen natürlich, elegant und zeitlos wirken. Gleichzeitig ist mir wichtig, das die Bildbearbeitung die fröhliche Stimmung des Hochzeitstages widerspiegelt. Jedes Bild wird dabei von mir persönlich bearbeitet.

Brautpaarfoto Rauchfackel Waldhochzeit bern
ungestellt & unauffällig

Bei der Hochzeitsfotografie geht es für mich vor allem darum, die echten, ungestellten Emotionen einzufangen. Denn im Leben behalten wir nicht die genauen Tage oder Wochen in Erinnerung, sondern die besonderen Augenblicke, die uns während dieser Zeit bewegt haben. Echte Gefühle lassen sich nicht inszenieren – sie entstehen spontan und sind einzigartig. Deshalb habe ich mich auf einen dokumentarischen Stil spezialisiert. Ich halte mich im Hintergrund, beobachte aufmerksam und lasse die schönsten Momente eurer Hochzeit in ihrer natürlichen Form entstehen.

... Bei den Brautpaarfotos achte ich auf gefühlvolle Posen und ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Euch und der Umgebung. Einzig während des Brautpaarshootings werde ich Euch hin und wieder Ratschläge geben - den Rest des Tages verlange ich einzig, dass Ihr euch selbst seid und euren ganz speziellen Tag geniesst!

Brautpaar Foto Hochzeitsfotograf bern.jpg
Emotionen

... doch das Allerwichtigste für mich ist es, die emotionalen Momente an Eurem Hochzeitstag einzufangen. Dann, wenn Ihr von euren Gefühlen komplett eingenommen seid und einzig den Moment lebt. Seien es Freudentränen, eine Umarmung für die Ewigkeit ...

... Sei es ein herzhaftes Lachen an einem der glücklichsten Tage Eures Lebens. 

Empathie

Ich hoffe Euch gefallen meine Fotos!

Ein guter Hochzeitsfotograf sollte aber nicht nur wunderschöne Fotos machen. Ebenso wichtig ist es, dass euch euer Hochzeitsfotograf sympathisch ist. Denn an Eurem Hochzeitstag werdet Ihr sehr viel Zeit in der Gegenwart eures Hochzeitsfotografen verbringen. Für mich ist es deshalb sehr wichtig, dass Ihr euch wohl fühlt vor der Kamera. Ich gehe immer zu 100% auf die Wünsche des Hochzeitspaares ein und versuche soviel Gespühr wie möglich zu zeigen, damit Ihr euren Hochzeitstag in vollen Zügen geniessen könnt.

Preise Hochzeitsfotograf Bern

Um euch die Auswahl zu erleichtern, habe ich euch drei verschiede Pakete zusammengestellt. Gerne könnt Ihr mich aber auch für individuelle Offerten anfragen. 

All-In Paket

CHF 5.720

  • Vorbesprechung

  • 12 Stunden Hochzeitsreportage

  • Hochzeitsvideo, 4-6 Minuten

  • Fotobox ink. Drucker

  • verschiedene hochwertige Materialien wählbar

  • Zwischen 350 - 600 bearbeitete hochauflösende Bilder

  • Online Galerie

  • Uneingeschränkte Nutzung eurer  Hochzeitsbilder

  • Fahrspesen schweizweit inkl.

Add-Ons: 

Preise Hochzeitsfotografie Bern
Brautpaar in den Bergen im Schnee
Gold Paket

CHF 3.850

  • Vorbesprechung

  • 12 Stunden Hochzeitsreportage

  • Zwischen 350 - 600 bearbeitete hochauflösende Bilder

  • Online Galerie

  • Uneingeschränkte Nutzung eurer  Hochzeitsbilder

  • Fahrspesen Kt Bern inkl.

Add-Ons: 

  • Hochzeitsvideo 4-6 min CHF 1.490

  • Hochzeitsalbum ab CHF 880

  • Fotobox ink. Drucker CHF 480

Silber Paket

CHF 2.950

  • Vorbesprechung

  • 8 Stunden Hochzeitsreportage

  • Zwischen 250 - 400 bearbeitete hochauflösende Bilder

  • Online Galerie

  • Uneingeschränkte Nutzung eurer  Hochzeitsbilder

  • Fahrspesen Kt Bern inkl.

Add-Ons: 

  • Hochzeitsvideo 4-6 min CHF 1.490

  • Hochzeitsalbum ab CHF 880

  • Fotobox ink. Drucker CHF 480

Kosten Hochzeitsfotograf in Bern Yvo Greutert

Hochzeitsvideo Bern

Falls Ihr nicht nur eine Fotoreportage Eurer Hochzeit in der Region Bern, sondern auch einen kurzen Film mit den schönsten Momenten des Tages wollt, biete ich genau das an! Ich filme während der Hochzeit ausgewählte Szenen und erstelle daraus einen kurzen Film. Dieser wird mit romantischer Musik unterlegt. Hier könnt Ihr ein Beispiel eines Hochzeitsfilms von einer Hochzeit im Froschkönig Bern sehen:

  • Wähle zwischen einem 2-3 min, 4-6 min oder 7-9 minütigem Video von den Highlights des Tages

  • Gefilmt mit professionellen Sony mirrorless Kameras

  • Editiert mit Spezialeffekten sowie Slowmotion Aufnahmen

  • Drohnenaufnahmen Eurer Hochzeitslocation im Kanton Bern, wenn möglich

Fotobox

Die Fotobox, auch Photobooth genannt, ist eine super Möglichkeit, witzige Bilder auf Hochzeiten zu machen.​​

Fotobox hochzeitsfotograf Bern.jpg

CHF 480

  • Beliebig viele Fotos

  • Drucker inkl. 100 Hochglanzfotos

  • Box mit lustigen Accessoires

Get in touch!

Schön seid Ihr hier. 

Erzählt mir von Euch, euren Plänen, euren Wünschen, euren Erwartungen.

Ihr könnt entweder das Kontaktformular ausfüllen oder mir direkt eine Email schreiben, an: yvogreutert@gmail.com

 

Falls Ihr noch nicht von mir überzeugt seid und gerne noch mehr Hochzeitsfotos oder komplette Hochzeitsreportagen sehen möchtet, dann klickt im Menu auf Portfolio.

Ich freue mich von Euch zu hören.

Bis bald, Yvo

Kundenbewertungen für meine Hochzeitsfotografie in Bern: 

Bewertungen Hochzeitsfotograf Region Bern

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Hochzeitsfotografen können die Bewertungen vergangener Paare sein. Welche Eigenschaften werden besonders positiv hervorgehoben? Viele meiner Brautpaare haben beispielsweise betont, dass ich sehr diskret arbeite und fast unauffällig fotografiere. Wenn euch diese Eigenschaft wichtig ist, könnte das ein guter Grund sein, mich für eure Hochzeit zu wählen. Nachfolgend findet Ihr Bewertungen von Hochzeitspaaren aus der Region Bern. 

Waldhochzeit bei Bern, fotografiert von Hochzeitsfotograf aus Bern

"Auf unserer Suche nach dem richtigen Fotografen für unsere Hochzeit haben wir glücklicherweise Yvo Greutert gefunden.

Er arbeitet sehr professionell, bleibt fast unbemerkt und hält genau diese Momente fest, die man nie vergessen möchte.
Über die Qualität und die Bearbeitung der Bilder können wir nur staunen.. :-) Top, Yvo! Danke 1000 mal. Wir werden dich wärmstens weiterempfehlen."

Eva & Michu | Hochzeit im Wald, Bern 
Brautpaar bei Fotoshoot auf dem Wetterhorn in Bern, fotografiert von Hochzeitsfotograf aus Bern, Yvo Greutert

"Wir hätten uns keinen besseren Hochzeitsfotografen als Yvo wünschen können! Vom ersten Kennenlernen bis zur Abgabe der Fotos und dem Video war er nicht nur professionell, sondern auch menschlich einfach top. Er hat sich perfekt in unsere Location eingefügt und mit seiner lockeren, sympathischen Art unsere gesamte Hochzeitsgesellschaft begeistert. Yvo hat sich super integriert und war nicht nur unser Fotograf, sondern so wie wir es uns gewünscht haben ein Teil unserer Hochzeit. Seine Anweisungen waren immer passend und haben dafür gesorgt, dass wir uns wohlfühlten – und das sieht man auch auf seinen Fotos. Sie sind natürlich, wunderschön und einfach genau so, wie wir es uns erhofft haben. Zusätzlich hat Yvo ein Hochzeitsvideo in Top-Qualität erstellt, das all die besonderen Momente perfekt eingefangen hat. Danke Yvo für die vielen Erinnerungen für die Ewigkeit. Wir würden Yvo jederzeit wieder wählen und können ihn jedem, der einen talentierten, menschlichen, authentischen und zugleichherzlichen Hochzeitsfotografen sucht, wärmstens empfehlen! Danke für alles."

Ramona & Kevin | Hotel Wetterhorn Hasliberg, Bern
Hochzeitspaar Froschkönig Bern, fotografiert von Hochzeitsfotograf aus Bern, Yvo Greutert

"Yvo hat definitiv mehr als fünf Sterne verdient! Wir hätten für unsere Hochzeit keine bessere Wahl treffen können. Mit seiner Professionalität & seinem Talent hat er uns Erinnerungen für die Ewigkeit geschenkt. Yvo hat sich sehr im Hintergrund gehalten & es trotzdem geschafft jeden Moment und jede Emotion einzufangen! Er ist auf unsere Wünsche eingegangen & war immer zur richtigen Zeit am perfekten Ort um die Momente festzuhalten. Wir würden Yvo jedem weiter empfehlen & ihn jederzeit wieder buchen! Danke für alles Yvo!!!"

Sam & Jill | Froschkönig, Detligen, Bern
Braut und Bräutigam bei Hochzeit in Bern, begleitet durch Hochzeitsfotograf Yvo Greutert aus Bern

"Yvo hat unsere Hochzeit perfekt fotografisch eingefangen! Er hat es geschafft, die Emotionen und Interaktionen mit unsere Liebsten festzuhalten, war unermüdlich den ganzen Tag dran und hat einen sehr angenehmen Umgang. Und das Hochzeitsvideo ist einfach fantastisch! Wir würden ihn sofort wieder buchen."

Letizia & Renato | Schloss Hünigen, Konolfingen, Bern 

Alles zur Hochzeitsfotografie in Bern

Euer Hochzeitsfotograf in Bern

Auf den folgenden Seiten findet Ihr mehr Informationen rund ums Heiraten in der Region Bern. Eine Hochzeitsreportage im Boho-Stil im Spichigwald Bern, eine weitere Hochzeitsreportage im Schloss Hünigen bei Konolfingen sowie Informationen zu den Traulokalen in Bern. Ausserdem beantworte ich euch verschiedene Fragen zur Hochzeitsfotografie in Bern.

Hochzeitsfotograf Bern - Fotoreportage Waldhochzeit

Hochzeitsreportage Aarwangen, Bern

Im Sommer 2020 hatte ich das Glück, eine ganz besondere Hochzeit fotografisch begleiten zu dürfen: eine Hochzeit auf einer Waldlichtung in Aarwangen, Bern.

Das Wetter konnte kaum besser sein! Für die Brautpaarfotos hatten wir eine kleine Lichtung gefunden mit gerade genügend Sonnenstrahlen um romantische Fotos ins Gegenlicht zu schiessen. Um das ganze noch romantischer zu gestalten, verwendeten wir farbige Rauchfackeln Die Hochzeitszeremonie war wunderschön und sehr emotional, nicht zuletzt dank den sichtlich berührten Kindern der Braut, welche diesen Tag genauso genossen wie das Brautpaar selber. Mehr Fotos sowie Tipps  zum Gebrauch von Rauchfackeln für Eure Hochzeitsfotos findet Ihr im kompletten Blogpost. 

waldhochzeit
Hünigen

Hochzeitsfotos Bern - Schloss Hünigen

Hochzeitsreportage Konolfingen, Bern

Ein weiteres Highlight im Herbst 2020 war eine Hochzeit im Schloss Hünigen bei Konolfingen, Bern. Obwohl ich schon viele Hochzeiten im Kanton Bern begleitet habe, war dies meine erste Hochzeit in dieser traumhaften Location.

Nachdem ich die Brautdetails fotografiert habe, suchte ich einen geeigneten Ort für das fotografieren des beeindruckenden Hochzeitskleides. Schnell wurde ich fündig, nämlich in einem alten Konferenzsaal des Hotels mit wunderbar hohen Fenstern und schönem Parkettboden. Für die Trauung wählte das Brautpaar die Kirche in Signau, eine schöne alte Kirche mit toller Aussicht. Von dort aus ging es mit der Pferdekutsche wieder zurück ins Schloss Hünigen. Unterwegs hielten wir kurz an, um romantische Paarfotos sowie cinematische Drohnenaufnahmen für das Hochzeitsvideo zu machen. 

FAQS

Fragen & Antworten zur Hochzeitsfotografie in Bern

Nachfolgend findet Ihr verschiedene Fragen und Antworten zur Hochzeitsfotografie in Bern. Zum Beispiel: Was zeichnet mich als Fotografen für eure Hochzeit in Bern aus? 

Worauf solltet Ihr bei der Auswahl eines Hochzeitsfotografen achten? Für wieviele Stunden solltet Ihr einen Hochzeitsfotografen buchen? Weshalb solltet Ihr überhaupt einen professionellen Fotografen für eure Hochzeit in Bern buchen? Und wie früh im Voraus reserviert Ihr am besten den Hochzeitsfotografen und die Hochzeitslocation?

4 Dinge die mich als Hochzeitsfotograf in Bern auszeichnen

Brautpaar küsst sich nach Ende der Zeremonie. Trauung im Freien bei sonnigem Wetter und viel Grün bei Bern.

1. Ich liebe was ich tue!

Hochzeitsfotograf zu sein, ist mein absoluter Traumjob! Nach meinem Studium in Rechtswissenschaft in Zürich, zog ich zunächst nach Barcelona und später nach Paris. Dort arbeitete ich in verschiedenen Branchen, die mir Spass machten, aber nie wirklich erfüllend waren. 2018 entschloss ich mich, meinen Traum zu verfolgen und machte mich als Hochzeitsfotograf selbstständig. Es war ohne Zweifel eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Ich liebe den Kontakt mit den Brautpaaren, die emotionalen Momente während der Hochzeit und die Abwechslung, die jede Hochzeit mit sich bringt. Durch meine Leidenschaft für Hochzeitsfotografie bin ich bei jeder Hochzeit hochmotiviert, sie auf die bestmögliche Weise festzuhalten.

2. Seid wie ihr seid

Es ist mir sehr wichtig, dass Ihr euch vor der Kamera ganz wohlfühlt. Der beste Weg, das zu erreichen, ist, wenn Ihr euch selbst sein könnt und euch nicht verstellen müsst. Mein fotografischer Ansatz ist deshalb dokumentarisch. Das bedeutet, ich werde euch grundsätzlich nicht auffordern, zu posieren oder direkt in die Kamera zu blicken. Wenn Ihr euch ganz natürlich zeigt, werden euch die Ergebnisse der Hochzeitsfotos sicherlich am besten gefallen.

3. Nirgends und Überall

Eine meiner besten Eigenschaften als Hochzeitsfotograf ist, dass ich mich ziemlich gut unsichtbar machen kann. Somit könnt Ihr euren Hochzeitstag ungestört geniessen. Obwohl ich unscheinbar agiere, bin ich trotzdem überall und werde alle wichtigen Momente festhalten. Die Kunst ist es, nahe am Geschehen zu sein und dabei gleichzeitig unsichtbar zu sein. Hierzu braucht es eine Menge Fingerspitzengefühl und Erfahrung. 

Was Ihr bei der Auswahl Eures Hochzeitsfotografen in Bern beachten solltet

Sehr wahrscheinlich bin ich nicht der einzige Hochzeitsfotograf in Bern, dessen Seite Ihr heute angeschaut habt ;-) Tatsächlich gibt es im Kanton Bern verschiedenste Hochzeitsfotografen. Nachfolgend gebe ich Euch ein paar Tipps bei der Auswahl für den passenden Hochzeitsfotografen. 

1. Stil des Hochzeitsfotografen

Jedes Hochzeitspaar hat einen eigenen Geschmack und entsprechend gibt es den besten Hochzeitsfotografen nicht. Meiner Ansicht nach ist es jedoch sehr wichtig, dass Ihr bei eurem Wunschfotografen einen klaren Stil erkennen könnt. Ein erfahrener Fotograf sorgt dafür, dass seine Bilder einheitlich wirken. Ein solcher, konsistenter Stil gibt euch die Sicherheit, genau zu wissen, wie eure Hochzeitsfotos aussehen werden. Wenn ihr bei einem Fotografen keinen klaren Stil erkennen könnt, rate ich davon ab, ihn zu buchen. Denn ohne einheitliche Bildsprache könnte die Enttäuschung später vorprogrammiert sein.

2. Ist euch der Hochzeitsfotograf sympathisch?

An eurem Hochzeitstag werdet ihr viel Zeit mit dem Hochzeitsfotografen verbringen. Deshalb ist es entscheidend, dass ihr euch gut mit ihm versteht. Ihr solltet euch während der ganzen Zeit entspannt und wohl fühlen. Der beste Weg, dies herauszufinden, ist ein persönliches Gespräch. Meiner Meinung nach spielt die Chemie zwischen euch und dem Fotografen eine ebenso wichtige Rolle wie die Qualität der Hochzeitsfotos bei der Auswahl des richtigen Fotografen.

3. Komplette Hochzeitsreportagen ansehen

Viele Hochzeitsfotografen zeigen auf ihrer Webseite nur eine Auswahl der besten Fotos. Eine wirklich gelungene Hochzeitsreportage ist jedoch weit mehr als nur eine Handvoll herausragender Aufnahmen. Ein erfahrener Hochzeitsfotograf erzählt mit vielen hundert Fotos die gesamte Geschichte eures besonderen Tages. Natürlich sollten euch die meisten, wenn nicht sogar alle, der Hochzeitsbilder gefallen. Deshalb empfehle ich euch, unbedingt komplette Hochzeitsreportagen des Fotografen zu prüfen. Einige Fotografen, besonders zu Beginn ihrer Karriere, erstellen sogenannte Styled Shoots – also inszenierte Aufnahmen mit Models. Diese sind jedoch oft nicht repräsentativ für den echten Hochzeitstag. Eine echte Hochzeit ist für einen Fotografen in der Regel stressig und herausfordernd, sowohl körperlich als auch mental – ganz anders als ein Shooting mit einem Model.

4. Die Bewertungen des Hochzeitsfotografen

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Hochzeitsfotografen können die Bewertungen vergangener Paare sein. Welche Eigenschaften werden besonders positiv hervorgehoben? Viele meiner Brautpaare haben beispielsweise betont, dass ich sehr diskret arbeite und fast unauffällig fotografiere. Wenn euch diese Eigenschaft wichtig ist, könnte das ein guter Grund sein, mich für eure Hochzeit zu wählen.

Brautpaar während Hochzeitsfeier in Bern. Foto am See mit Blumestrauss und herbstlichen Farben. Fotografiert von Hochzeitsfotograf Bern yvo greutert

Für wie lange sollen wir dich für unserer Hochzeit in Bern buchen?

Brautpaar lacht sich freudenvoll zu nach ende der Hochzeitszeremonie bei Bern

Viele Brautpaare sind sich unsicher, wie lange sie einen Hochzeitsfotografen für ihren großen Tag buchen sollten – und das ist völlig verständlich. Oft sind beim Buchen noch nicht alle Details der Hochzeit geklärt, wie zum Beispiel die Dauer des Brautpaarshootings.

Wichtig ist, dass ihr euch zuerst überlegt, welche Momente für euch unbedingt festgehalten werden sollen. Möchtet ihr den ganzen Tag dokumentiert haben – vom ersten Blick bis hin zur Hochzeitstorte und der Feier danach? Dann empfehle ich eine Fotoreportage von 12 Stunden, weil allein die Vorbereitungen und das Fotografieren von Details rund 1,5 bis 2 Stunden in Anspruch nehmen.

Falls es euch reicht, nur die Zeremonie, das Paarshooting und den Apéro mit den Gästen zu dokumentieren, könnten auch 8 Stunden ausreichen.

Natürlich spielt bei dieser Entscheidung oft auch das Budget eine Rolle. Meine Pakete sind so gestaltet, dass ihr die für euch passende Option finden könnt.

12 Stunden sind übrigens nicht das Maximum – die längste Hochzeit, die ich je fotografiert habe, dauerte 16 Stunden. Wenn ihr euch nicht sicher seid, wie viel Zeit ihr für die Fotografie einplanen solltet, berate ich euch gerne persönlich.

Hochzeitsfotograf Bern: Weshalb sollten wir einen professionellen Fotografen für unsere Hochzeit buchen?

Vermutlich habt Ihr euch auch schon einmal gefragt, ob es notwendig ist, für eure Hochzeit einen professionellen Hochzeitsfotografen zu engagieren. Oder ob ein Amateur oder gar ein Verwandter von euch ausreichen würde. Nachfolgend gebe ich euch ein paar Argumente, weshalb es meiner Meinung nach wichtig ist, einen professionellen Hochzeitsfotografen für eure Hochzeit zu buchen. 

1. Höchste Konzentration

Das fotografieren einer Hochzeit ist eine wunderschöne, aber auch eine sehr anstrengende Arbeit. Sowohl körperlich als auch mental. Ein Hochzeitsfotograf muss wöhrend 8 bis 12 Stunden höchst konzentriert sein und konstant seine Position wechseln. Nur so ist garantiert, dass der Fotograf jeden speziellen Moment eures Hochzeitstages festhalten kann. An Eurem Hochzeitstag gibt es zudem einige einmalige Momente, die nicht wiederholt werden können: der Kuss, die Ringübergabe, das Werfen des Hochzeitsstrausses. Um alle diese Augenblicke perfekt in Szene zu setzten braucht es viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl, Qualitäten über die ein Amateur Fotograf oder Verwandter in der Regel nicht verfügt. 

2. Ein professionelles Equipment

Als professioneller Hochzeitsfotograf verfüge ich über ein High-End Equipment, u.a. mit drei Kameras und 6 Objektiven im Wert von rund 20.000 CHF. Aber würde die 500 CHF Spiegelreflex Kamera und das günstige Zoomobjektiv des Amateurfotografen nicht genügen um eure Hochzeit zu dokumentieren? Gegenfrage: was wären die Konsequenzen, wenn die Kamera oder das Objektiv am Hochzeitstag seinen Geist aufgeben würde oder wenn der Fotograf keine Speicherkarte in die Kamera eingelegt hätte?
Euer Hochzeitstag ist ein einmaliges Ereignis in eurem Leben, weshalb ich mich als professioneller Hochzeitsfotograf für alle Situationen doppelt absichere. Zum Beispiel hat jede meiner Kameras zwei Speicherkarten, d.h. jedes Bild wird zweifach gespeichert. Meine Kameras und Objektive sind wasserfest, d.h. sie können auch an einem regnerischen Tag eingesetzt werden. Meine Kameras sind zudem extrem lichtempfindlich, womit ich auch in einer dunklen Kirche mühelos ohne Blitz fotografieren kann. Etc. 

3. Die Bearbeitung der Hochzeitsbilder

An einem Hochzeitstag mache ich in der Regel mehrere Tausend Fotos. Bereits das Aussortieren der besten Fotos braucht 1-2 Stunden Arbeitszeit. Danach muss jedes Bild ca. 3-5 Minuten bearbeitet werden. 3-5 Minuten mag nach wenig klingen, doch bei 500 Hochzeitsbilder bedeutet dies 25-40 Stunden Computerarbeit. Diese Zeit ist absolut notwendig, damit die Hochzeitsreportage einen "roten Faden" erhält und damit Ihr euren Hochzeitstag in chronologischer Reihenfolge nacherleben könnt. Aufgrund der fehlenden Erfahrung, oder ganz einfach weil diese Arbeit sehr mühsam sein kann, wird euch ein Verwandter oder ein Amateurfotograf die Hochzeitsbilder vermutlich unbearbeitet, schlecht bearbeitet oder erst nach mehreren Monaten übergeben. 

Braut im brautkleid fotografiert während hochzeit in bern von hochzeitsFotograf aus Bern Yvo greutert.jpg

Hochzeitsfotografie Bern: Wie lange im Voraus sollten wir den Hochzeitsfotografen und die Location buchen? 

Brautpaar in der Pferdekutsche bei Hochzeit in Bern

Beliebte Hochzeitstermine, also insbesondere Samstage zwischen Mai und September, haben die meisten Hochzeitsfotografen oft schon viele Monate im voraus belegt. Daher empfehle ich Euch, eine möglichst frühzeitige Anfrage. Damit habt Ihr zudem ausreichend Zeit, um anfallende Fragen mit mir zu klären und Details euer Hochzeit zu besprechen. Für Hochzeiten unter der Woche oder in den Wintermonaten, sind die meisten Hochzeitsfotografen auch kurzfristig noch frei.

Falls Ihr in der Region Bern heiraten möchtet, rate ich, die Hochzeit mindestens ein Jahr im Voraus zu planen. Zwar verfügt Bern über viele tolle Orte zum Heiraten, jedoch ist die Nachfrage im Kanton Bern auch sehr hoch im Vergleich zur restlichen Schweiz. 

TRAULOKALE

Hochzeitsfotograf Bern: Zivilhochzeiten im Kanton Bern

Hochzeitslocations & Hochzeitsfotos in Bern

Möchtet Ihr euch an einem ganz besonderen Ort im Kanton Bern trauen lassen? In Bern stehen euch zahlreiche offizielle Zeremonielokale an aussegewöhnlichen Orten zur Auswahl. Nachfolgend eine kurze Übersicht über die Traulokale  im Kanton Bern:

Bern MIttelland HOCHZEITSFOTOGRAF 

hochzeitsfotograf bern mittelland schloss jegenstorf.jpg

Im Berner Mittelland findet Ihr unglaublich tolle Orte um euch das Ja-Wort zu geben. Zu den Highlights gehören das Schloss Schwarzenburg, das Schloss Wyl, das Schloss Jegenstorf, das Schloss Laupen, das Schloss Münsingen sowie das Schloss Bümpliz.

Sämtliche dieser Hochzeitslocations im Berner Mittelland eignen sich natürlich perfekt für ein Hochzeitsvideo und für romantische Hochzeitsfotos. 

Region Thun HOCHZEITSFOTOGRAF BERN

hochzeitsfotograf thun schloss Oberhofen am Thunersee

Auch rund um Thun finden sich verschiedene Hochzeitslocations für eine unvergessliche Ziviltrauung. Als Hochzeitsfotograf gefällt mir die Region um den Thunersee mit seinem malerischen Panorama besonders gut. Zu den Top Locations gehören das Schloss Oberhofen am Thunersee, das Schloss Schadau, das Schloss Spiez, der Schlossberg Thun sowie das Hotel Blausee.

WEITERE TRAULOKALE IN BERN

Hochzeitsfotograf bern Schloss Thunstetten.jpg

Im Kanton Bern befinden sich ebenfalls die offiziellen Traulokale Schloss Blankenburg sowie der Gartenpavillon Schloss Thunstetten. Beide Locations eignen sich wunderbar für eine Märchenhochzeit und geben eurem Hochzeitsfotografen viel Spielraum für grossartige Hochzeitsfotos. 

EMMENTAL HOCHZEITSFOTOGRAF BERN

​Hochzeitsfotograf emmental Schloss Trachselwald.jpg

​Mitten im malerischen Emmental thront das altehrwürdige Schloss Trachselwald. Dank der idyllischen Lage mitten im Grünen, lassen sich rund um das Schloss wunderbare Brautpaarfotos machen, sei es nach oder vor der Hochzeitszeremonie.

Region Biel HOCHZEITSFOTOGRAF BERN

Hochzeitsfotograf biel im Klosterhotel

In Biel findet Ihr das Zivilstandsamt Seeland, welches sich in einem eleganten klassischen Gebäude befindet. Falls Ihr gerne im Grünen heiraten möchtet, findet Ihr ganz in der Nähe, nämlich auf der St. Petersinsel, das  schöne Traulokal Klosterhotel

Interlaken HOCHZEITSFOTOGRAF BERN

Hochzeitsfotograf interlake Bergrestaurant Harder Kulm.jpg

Heiratet Ihr in der Region Interlaken-Oberhasli, solltet Ihr insbesondere die folgenden drei Hochzeitslocations genauer anschauen: das Bergrestaurant Harder Kulm, das Grandhotel Giessbach am Brienzersee sowie das Haslimuseum in Meiringen. Alle drei Traulokale eignen sich dank ihrer Lage bestens für romantische Hochzeitsfotos. 

Kontakt

Habt Ihr noch Fragen? Dann schreibt mir!

Ihr könnt entweder das Kontaktformular ausfüllen

oder mir direkt eine Email schreiben, an: yvogreutert@gmail.com

 

Falls Ihr keine Antwort von mir erhaltet, schaut in Eurem Spam Ordner nach ;-)

 

Ich freue mich von Euch zu hören.

Bis bald, Yvo

Mehr zur Hochzeitsfotografie in den einzelnen Schweizer Regionen, findet Ihr hier:

YVO GREUTERT

—STORYTELLING—

Riedikerstrasse 82, 8616 Riedikon

yvogreutert@gmail.com

© 2025 Yvo Greutert. All rights reserved.

FEATURED ON:
ISPWP-Logo.png
membership_logo.png
logo_black.png
LnVraN17_400x400.png
Boho-Weddings-Schweiz.png
bottom of page